Wintergoldhähnchen
REGULUS REGULUS
Das Wintergoldhähnchen ist die kleinste Vogelart Europas. Sein Gefieder ist auf der Oberseite grünlich, an der Unterseite gräulich, und es hat einen gelben Scheitelstreif. Es ernährt sich hauptsächlich von kleinen Insekten und Spinnen, die es auf Fichtenästen findet und aus der Rinde pickt, sowie gelegentlich von Samen.
Das Wintergoldhähnchen brütet in fichtendominierten Wäldern. Es baut ein kugelförmiges Nest, das es an einem Ast hoch oben in einer Fichte aufhängt. Außer in Europa ist das Wintergoldhähnchen auch in einigen Teilen Asiens zu finden. Von den Vögeln, die in Finnland brüten, zieht ein Teil nach Westeuropa, während die anderen in Finnland überwintern. In strengen Wintern können bis zu 90 Prozent der in Finnland gebliebenen Vögel sterben.
Da das Wintergoldhähnchen bevorzugt in Fichtenwäldern lebt, hat es von der Zunahme des Fichtenbestands in Finnland sehr profitiert.
Wintergoldhähnchen
REGULUS REGULUS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |