UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Wald-Wachtelweizen

MELAMPYRUM SYLVATICUM

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Wald-Wachtelweizen

MELAMPYRUM SYLVATICUM

andere gefäßpflanzen

Der Wald-Wachtelweizen ist eine krautige, einjährige Pflanze mit klargrünen, schmalen Blättern. Sein leicht verzweigter Stängel wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Seine dunkelgelben, kurzen, gekrümmten Blüten blühen im Juli und August.

Der Wald-Wachtelweizen ist in hainartigen und feuchten Heidewäldern sowie auf Wiesen und am Straßenrand zu finden. Er kommt in den nordischen Ländern vor, ist aber auch in Südeuropa zu finden. Er wächst in Heidelbeerwäldern.

Seine großen Samen enthalten eine ölige Substanz, die Ameisen anlockt. Diese helfen, die Samen zu verbreiten. Der Wald-Wachtelweizen ist leicht mit dem Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) zu verwechseln.

Der Wald-Wachtelweizen ist ein Halbschmarotzer, der einen Teil der von ihm benötigten Nährstoffe aus den Wurzeln anderer Pflanzen zieht. Dafür nutzt er Heidelbeerbüsche und Fichten. Als Hauptart unserer Wälder benötigt er keine speziellen Naturmanagement-Maßnahmen und keinen besonderen Schutz.

Wald-Wachtelweizen

MELAMPYRUM SYLVATICUM

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel