Vierblättrige Einbeere
PARIS QUADRIFOLIA
Die Vierblättrige Einbeere, kurz Einbeere, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die von Mai bis Juli gelblich-grün blüht. Normalerweise hat sie vier, an nährstoffreichen Standorten auch mehr, retikulär angeordnete Blätter. Die Einbeere bildet pro Pflanze eine blau-schwarze, hochgiftige Beere aus.
Zu den Lebensräumen der Einbeere zählen mäßig feuchte und krautreiche Wälder, krautreiche Wiesen und nährstoffreiche Fichtenmoore. Die Art ist in Europa verbreitet, in Asien nimmt ihr Bestand ab.
Trotz ihrer Giftigkeit wurde die Pflanze früher zur Behandlung von Wunden, Abszessen und Augenleiden verwendet. Außerdem nutzte man sie, um Raubtiere wie Wölfe zu vergiften. Vögel können die Einbeere problemlos fressen. Sie verbreiten auch ihre Samen.
Die Einbeere ist sowohl in geschützten Hainwäldern als auch auf krautreichen Flächen in Nutzwäldern verbreitet.
Vierblättrige Einbeere
PARIS QUADRIFOLIA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Rote Heckenkirsche
LONICERA XYLOSTEUM

Echtes Mädesüß
FILIPENDULA ULMARIA