Sumpf-Veilchen
Viola palustris
Das Sumpf-Veilchen ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Veilchen gehört. Ihre Blätter und Blütenstiele wachsen gerade aus ihrem Rhizom. Die hellvioletten Blüten stehen einzeln und blühen im Mai und Juni. Die grünen, rundlichen, nierenförmigen Blätter wachsen in Dreier- oder Vierergruppen aus der Grundrosette. Das Sumpf-Veilchen vermehrt sich mithilfe seines kriechenden Rhizoms.
Das Sumpf-Veilchen gedeiht in feuchten Lebensräumen wie feuchten und versumpfenden Wäldern und Torfmooren, an Ufern, auf feuchten Wiesen und an Grabenrändern. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst den Norden Eurasiens und Nordamerikas.
Zu den Bestäubern des Sumpf-Veilchens zählen Hummeln und verschiedene Schmetterlinge und Motten. Die Samen werden mithilfe von Ameisen verbreitet. Sumpf-Veilchen lassen sich leicht mit Torf-Veilchen (Viola epipsila) kreuzen.
Als nicht gefährdete Art erfordert das Sumpf-Veilchen keine Schutzmaßnahmen zu seiner Erhaltung.
Sumpf-Veilchen
Viola palustris
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Wildes Stiefmütterchen
VIOLA TRICOLOR