Sumpf-Läusekraut
PEDICULARIS PALUSTRIS
Das Sumpf-Läusekraut ist eine krautige, zweijährige Pflanze mit grün und rötlich gestreiften Blättern und gekrümmten Blüten. Sie blüht im Hoch- und Spätsommer.
Wie ihr Name schon sagt, wächst die Pflanze in Sümpfen besonders gut. Auch an Stränden und auf Feuchtwiesen ist das Sumpf-Läusekraut zu finden. Es ist in Nord- und Mitteleuropa sowie in Russland verbreitet. Im Winter ist nur der aus dem Boden ragende kahle Stängel zu sehen.
Das Sumpf-Läusekraut ist ein Halbschmarotzer, der einen Teil der von ihm benötigten Nährstoffe aus den Wurzeln anderer Pflanzen zieht. Seine wichtigsten Bestäuber sind Hummeln und Honigbienen.
Die Art profitiert vom Schutz von Uferwäldern und wichtigen Sumpfbiotopen.
Sumpf-Läusekraut
PEDICULARIS PALUSTRIS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Sumpf-Schachtelhalm
EQUISETUM PALUSTRE

Fleischfarbenes Knabenkraut
DACTYLORHIZA INCARNATA

Sumpf-Veilchen
Viola palustris