Sumpf-Kratzdistel
CIRSIUM PALUSTRE
Die Sumpf-Kratzdistel ist eine große, krautige, zwei- oder mehrjährige Pflanze mit sehr schmalen, dornigen Blättern. Der Stängel ist rötlich und stachelig und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern. Ihre kleinen, violett-roten Blüten sind 1 bis 2 Zentimeter groß und wachsen in Knäueln. Sie blühen im Spätsommer von Juli bis September.
Die Sumpf-Kratzdistel wächst in kraut- und torfreichen Quellwäldern, in moorartigen Torfwäldern, auf feuchten Wiesen, in der Nähe von Bächen und auf Küstenwiesen. Auch auf Ackerland, am Feldrand und in Gräben ist sie zu finden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa bis Russland.
Die Sumpf-Kratzdistel schützt ihr wertvolles Inneres mithilfe ihres rauen Äußeren: Das Schälen des Stängels enthüllt eine spargelartige Delikatesse. Die Sumpf-Kratzdistel kann mit der Krausen Ringdistel (Carduus crispus) verwechselt werden.
Die Sumpf-Kratzdistel wächst auf Weiden, wo sie trotz ihrer Stacheln von Pferden und Kühen gefressen wird. Außerdem dient sie vielen Schmetterlingslarven als Nahrung.
Sumpf-Kratzdistel
CIRSIUM PALUSTRE
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Große Brennnessel
URTICA DIOICA

Wald-Schachtelhalm
EQUISETUM SYLVATICUM

Schrenck-Hummel
BOMBUS SCHRENCKI