Straußblütiger Gilbweiderich
LYSIMACHIA THYRSIFLORA
Der Straußblütige Gilbweiderich, auch Strauß-Gilbweiderich, ist eine gelb blühende, ausdauernde Art aus der Familie der Primelgewächse. Er wird etwa einen halben Meter hoch und seine Blätter sind paarweise an einem aufrechten Stängel angeordnet. Aus den Blattachseln entspringen die in Trauben angeordneten Blüten. Seine Blütezeit reicht von Juli bis August.
Der Straußblütige Gilbweiderich ist in feuchten Lebensräumen zu finden. Er wächst an Ufern, auf Torfböden, an Bächen und in Gräben. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Nord- und Mitteleuropa.
Die Blätter und der Stängel des Straußblütigen Gilbweiderichs ähneln denen des Schmalblättrigen Weidenröschens (Chamaenerion angustifolium). Die beiden Arten sind aber nicht verwandt.
Der Straußblütige Gilbweiderich ist eine verbreitete Art, zu deren Erhaltung keine Schutzmaßnahmen notwendig sind.
Straußblütiger Gilbweiderich
LYSIMACHIA THYRSIFLORA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Teich-Schachtelhalm
EQUISETUM FLUVIATILE

Drachenwurz
CALLA PALUSTRIS

Sumpf-Schwertlilie
IRIS PSEUDACORUS