Siebenstern
LYSIMACHIA EUROPAEA
Der Siebenstern ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in der Krautschicht des Waldes wächst. Seine charakteristischen Merkmale sind die weißen Blüten und der aus der Mitte des Stängels wachsende Blattquirl. In Finnland blüht der Siebenstern von Mai bis Juli.
Der Siebenstern gedeiht am besten in mäßig feuchten Heidewäldern, ist aber auch in extrem trockenen Heidewäldern, in Reisermooren und auf Gehölzwiesen zu finden. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Nord- und Mitteleuropa bis nach Russland und Sibirien.
Die Blüten des Siebensterns haben mit ihrer schlichten Schönheit viele Dichter und Künstler inspiriert. Sein Name leitet sich von den Blüten mit sieben Blütenblättern ab.
Da der Siebenstern im Wald eine weit verbreitete Art ist und an zahlreichen verschiedenen Standorten gedeiht, sind zu seiner Erhaltung keine Schutzmaßnahmen erforderlich..
Siebenstern
LYSIMACHIA EUROPAEA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Zweiblättrige Schattenblume
MAIANTHEMUM BIFOLIUM

Maiglöckchen
CONVALLARIA MAJALIS

Wald-Storchschnabel
GERANIUM SYLVATICUM

Moosglöckchen
LINNAEA BOREALIS