Schrenck-Hummel
BOMBUS SCHRENCKI
Die Schrenck-Hummel ist eine mittelgroße Hummel. Ihr Rücken ist orange-braun und ihr Hinterleib schwarz-weiß gestreift. Kopf und Bauch sind schwarz. Die Königin wird etwa 17 bis 20 Millimeter lang, das Männchen 10 bis 14 Millimeter. Die Art ist schnellfliegend.
Die Schrenck-Hummel ist am Wald- und Straßenrand, auf Wiesen und in Höfen und Gärten zu finden. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom östlichen Baltikum über Sibirien bis nach Japan.
In Finnland ist die Schrenck-Hummel eine neue Art, die sich von Südosten her ausbreitet und erstmalig im Jahr 2000 im Land nachgewiesen wurde. Die Art ähnelt den weiter verbreiteten Ackerhummeln (Bombus pascuorum) und den Veränderlichen Hummeln (Bombus humilis), deren Bestand abnimmt.
Der Bestand an Schrenck-Hummeln nimmt zu und fühlt sich sowohl in natürlichen als auch vom Menschen gemachten Umgebungen wohl.
Schrenck-Hummel
BOMBUS SCHRENCKI
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |