Rotstängelmoos
PLEUROZIUM SCHREBERI
Das gelblich-grüne Rotstängelmoos ist die häufigste Moosart in Finnland. Seine roten Stängel sind so verzweigt, dass das Moos federartig aussieht. Es bildet dichte Teppiche auf dem Waldboden aus.
Das Rotstängelmoos wächst auf dem Boden, auf Totholz und auf Felsen sowie auf Grashorsten in Reisermooren. Es gedeiht in mäßig feuchten, extrem trockenen und trockenen Heidewäldern. Sein Verbreitungsgebiet ist die Nadelwaldzone der Nordhalbkugel.
Früher wurde das Rotstängelmoos zum Dämmen von Hauswänden eingesetzt. Wie viele weitere Moosarten ist es ein Bioindikator für den Umweltzustand seiner Umgebung.
Das Rotstängelmoos ist eine weit verbreitete Art in unseren Wäldern, zu deren Erhaltung keine Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Rotstängelmoos
PLEUROZIUM SCHREBERI
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |