Rote Heckenkirsche
LONICERA XYLOSTEUM
Die Rote Heckenkirsche oder Gewöhnliche Heckenkirsche ist ein holziger Strauch, der Wuchshöhen von bis zu zwei Metern erreicht. Seine üppig wachsenden Zweige haben eine hellgraue Rinde und stehen einander gegenüber, seine Blätter sind gräulich und ebenfalls gegenüber liegend angeordnet. Die hellgelben Blüten der Roten Heckenkirsche blühen im Juni. Ihre roten, giftigen Beeren stehen paarweise zusammen und sind am Grund miteinander verwachsen.
Die Rote Heckenkirsche benötigt nährstoffreichen Boden und gedeiht an schattigen Plätzen. Zu ihren Lebensräumen zählen trockene und mäßig feuchte krautreiche Wälder und Kammwälder. Die Art ist in Europa und Sibirien heimisch, hat sich aber auch auf viele andere Gebiete ausgebreitet.
Die Rote Heckenkirsche ist eine beliebte Zierpflanze, die früher auch als Heilpflanze geschätzt war. Ihr hartes, robustes Holz wurde früher zur Herstellung von Geräten und Werkzeugen verwendet.
Für die Regeneration der Roten Heckenkirsche kann eine vorherige Bodenbearbeitung erforderlich sein, welche die im Boden vorhandenen Nährstoffe aktiviert.
Rote Heckenkirsche
LONICERA XYLOSTEUM
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Echter Seidelbast
DAPHNE MEZEREUM

Ähriges Christophskraut
ACTAEA SPICATA

Winterlinde
TILIA CORDATA

Vierblättrige Einbeere
PARIS QUADRIFOLIA

Gemeine Hasel
CORYLUS AVELLANA