Rosettiges Rosenmoos
RHODOBRYUM ROSEUM
Das Rosettige Rosenmoos ist ein kleines Laubmoos, das sich durch dichte Schopfblätter an der Spitze der aufrecht wachsenden Stämmchen auszeichnet. Sie sehen aus wie kleine Palmen.
Das Rosettige Rosenmoos wächst auf feuchten Böden und laubbedeckten Felsen, in hainartigen Wäldern, üppigen Torfwäldern, schattigen Gärten und Feuchtwiesen. Sein Verbreitungsgebiet umfasst die gemäßigten und kühlen Zonen der Nordhalbkugel. Das Rosettige Rosenmoos ist eine krautige Pflanze, die Ursolsäure, Flavonoide und Alkaloide enthält. Daher war es Gegenstand medizinischer Forschung zu Herzkrankheiten.
Das Rosettige Rosenmoos gedeiht besonders gut in nährstoffreichen Hainen. Beim Umgang mit seinen Lebensräumen gilt es, deren spezifische Merkmale zu erhalten und dadurch die Lebensgrundlagen für die dort heimischen Arten zu verbessern.
Rosettiges Rosenmoos
RHODOBRYUM ROSEUM
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |