UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Rauschbeere

VACCINIUM ULIGINOSUM

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Rauschbeere

VACCINIUM ULIGINOSUM

andere gefäßpflanzen

Die Rauschbeere ist eine große, ausdauernde Strauchpflanze, die im Winter ihre bläulich-grünen Blätter abwirft. Ihr bräunlicher Stamm ist verholzt. Die kleinen, topfförmigen weißen oder rötlichen Blütenstände blühen im Mai und Juni. Ihre blaugrauen, länglichen Beeren reifen im Spätsommer. Das Laub der Rauschbeere hat eine sehr schöne Herbstfärbung.

Weil die Rauschbeere besonders gut in Mooren, Sümpfen und Torfwäldern gedeiht, wird sie auch als Moorbeere bezeichnet. Sie ist auf der gesamten Nordhalbkugel von den gemäßigten Zonen bis zur nördlichen Tundra verbreitet.

Ihre Beeren sind zwar nicht besonders wohlschmeckend, aber essbar und fast so nahrhaft wie Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus). Man kann sie zu Marmeladen und Säften verarbeiten oder einfrieren.

Die Rauschbeere ist in unseren Wäldern eine verbreitete Hauptart und eine wichtige Pflanze für Bestäuber. Ihre duftenden Blüten locken Insekten an. Auf der Pflanze lebt auch die Larve des Hochmoor-Bläulings (Agriades optilete), eines wunderschönen blauen Schmetterlings.

Rauschbeere

VACCINIUM ULIGINOSUM

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel