Raufußkauz
AEGOLIUS FUNEREUS
Der Raufußkauz ist eine kleine Eule mit einem großem Kopf. Sein braunes Gefieder ist an der Oberseite mit kleinen, weißen Punkten übersät. Er hat große, gelbe Augen, die ihm einen erstaunten Blick verleihen.
Der Raufußkauz lebt typischerweise in Nadelwäldern, ist aber auch in Mischwäldern zu finden. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Asien und Nordamerika. Während Jungvögel und Weibchen auf der Suche nach Nahrung häufig das Brutgebiet wechseln, sind ältere Männchen ortstreu. Der Raufußkauz ist ein Höhlenbrüter, der sein Nest oft in verlassene Höhlen des Schwarzspechts (Dryocopus martius) baut. Er brütet aber auch in den für ihn aufgestellten Nistkästen.
Der Schwarzspecht profitiert, wenn ausreichend kräftige, morsche Bäume zur Verfügung stehen, in die er seine Höhle zimmern kann. In der Folge entstehen wiederum mehr Brutplätze für den Raufußkauz.
Raufußkauz
AEGOLIUS FUNEREUS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |