Nordischer Porling
CLIMACOCYSTIS BOREALIS
Der Nordische Porling oder Nördliche Schwammporling ist ein Porling, der auf Nadelbäumen lebt. Er hat einen einjährigen, tellerförmigen Fruchtkörper. Als junger Pilz ist er honiggelb und wird mit zunehmendem Alter heller. Auf der Unterseite hat er eine labyrinthähnliche Porenschicht.
Er duftet angenehm und wechselt bei Regen seine Farbe von hell zu gelb. Er ist leicht an seinen übereinander angeordneten auffälligen Fruchtkörpern zu kommen. Sein Vorkommen variiert von einem Jahr zum anderen stark.
Der Nordische Porling wächst in Nadelwäldern, in Fichtenbeständen und an verrottenden Bäumen. Er ist ein Holzzersetzer, der vor allem an kräftigen, alten, absterbenden Fichten gedeiht. In alten Fichtenwäldern ist er eine häufige Art. Substrat, auf dem er wachsen kann, entsteht durch die Zufuhr von Totholz, etwa indem Retentionsbäume und Baumstümpfe im Wald belassen werden.
Nordischer Porling
CLIMACOCYSTIS BOREALIS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Rotrandiger Baumschwamm
FOMITOPSIS PINICOLA

Fichten-Feuerschwamm
PHELLINUS CHRYSOLOMA

Fichten-Wurzelschwamm
HETEROBASIDION PARVIPORUM

Glänzender Lackporling
GANODERMA LUCIDUM

Reihige Braunfäuletramete
ANTRODIA SERIALIS