UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Moosglöckchen

LINNAEA BOREALIS

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Moosglöckchen

LINNAEA BOREALIS

andere gefäßpflanzen

Das Moosglöckchen oder Erdglöckchen ist eine immergrüne, kleine Strauchpflanze. Sie bildet über einen Meter lange, über den Waldboden verlaufende Stängel, die häufig von Moos bedeckt sind. Ihre zarten Blüten blühen im Juni und Juli.

Das Moosglöckchen kommt in Heidelandschaften und in kalten Klimazonen vor. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Nordeuropa, Nordamerika und den Norden Asiens. Es ist in Nadelwäldern zu finden, und zwar bevorzugt in älteren Fichtenbeständen mit einer gleichmäßigen Moosschicht. Die Pflanze ist störungsempfindlich und lässt sich leicht verdrängen.

Seinen lateinischen Namen verdankt das Moosglöckchen dem „Vater der modernen Taxonomie“, Carl von Linné, dessen Lieblingspflanze es war. Die paarweise angeordneten Blüten entwickeln nachts einen starken Duft. Früher wurde Moosglöckchenextrakt als Liebestrank verwendet.

Moosglöckchen

LINNAEA BOREALIS

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel