Moosauge
MONESES UNIFLORA
Das Moosauge, auch Einblütiges Wintergrün genannt, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit rosettenartigen Blättern. Es hat hübsche, nickende, weiße Blüten, die einen lieblichen Duft verströmen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli. Weil die Blüte an ein menschliches Auge erinnert, wird sie in der Volksmedizin bei Augenbeschwerden angewendet. Außerdem glaubte man früher, sie würde die Augen des Anwenders verschönern.
Das Moosauge kommt in frischen Waldheiden und Torfwäldern vor und wächst an Bächen und Quellen und in Sümpfen. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Fennoskandinavien, Nordrussland und den Norden und den Westen Nordamerikas. Manchmal findet man die Art auch in Asien.
Der bevorzugte Lebensraum des Moosauges ist ein üppiger, naturbelassener Fichtenwald mit einer gleichmäßigen Moosdecke. Die Art ist störungsempfindlich und bildet selten großflächige Bestände. Sie profitiert vom Schutz von Schlüsselbiotopen wie Fichtenmooren und kleinen Gewässern.
Moosauge
MONESES UNIFLORA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Grünblütiges Wintergrün
PYROLA CHLORANTHA

Siebenstern
LYSIMACHIA EUROPAEA

Kleines Zweiblatt
NEOTTIA CORDATA

Korallenwurz
CORALLORHIZA TRIFIDA