Moltebeere
RUBUS CHAMAEMORUS
Die Moltebeere ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit gekräuselten, nierenförmigen Blättern. Ihre weißen Blüten blühen im Juni und ihre goldgelben Beeren reifen von Juli bis August.
Die Moltebeere gedeiht in verschiedenen sumpfigen Lebensräumen, beispielsweise in nährstoffreichen Torfwäldern und kargem Morast. Darüber hinaus ist sie in Mooren, Sümpfen, Feuchtwiesen und in der Tundra zu finden. Das Verbreitungsgebiet der Moltebeere erstreckt sich fast über die gesamte Nordhalbkugel, vom 55. bis zum 78. Breitengrad.
Die hübsche Moltebeere hat viele Namen und wird auch Multebeere, Multbeere, Schellbeere, Sumpfbrombeere oder Torfbeere genannt. Ihre aromatische Frucht, die reichlich Vitamin C enthält, ist eine auch wirtschaftlich wertvolle Delikatesse. Dank ihres edlen Geschmacks ist die Moltebeere auf der ganzen Welt sehr beliebt, besonders als Zutat für Desserts.
Moltebeerenpflanzen sind sehr wüchsig und können ganze Sümpfe überwachsen. Die Art reagiert ziemlich empfindlich auf Veränderungen der Feuchtigkeit und des Säurewerts des Bodens. In trockengelegten Sümpfen gedeiht sie weniger gut.
Moltebeere
RUBUS CHAMAEMORUS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Gewöhnliche Moosbeere
VACCINIUM OXYCOCCOS

Rauschbeere
VACCINIUM ULIGINOSUM

Preiselbeere
VACCINIUM VITIS-IDAEA

Heidelbeere
VACCINIUM MYRTILLUS

Wald-Erdbeere
Fragaria vesca

Himbeere
RUBUS IDAEUS