UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Hecht

Esox lucius

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Hecht

Esox lucius

fische

Der Hecht ist der am häufigsten vorkommende Süßwasserfisch. Er hat einen langgestreckten und gleichmäßig schlanken Körper, scharfe Zähne, ein großes Maul und weit nach hinten verlagerte Flossen. Diese Merkmale sind typisch für einen Raubfisch. An den Seiten ist er grün mit blassgelben Punktreihen. Unter optimalen Bedingungen können Hechte bis zu 30 Jahre alt werden, ein Gewicht von 20 Kilogramm erreichen und mehr als einen Meter lang werden. Die Art laicht im Frühjahr, wenn das Eis aufgebrochen ist.

Der Hecht lebt in Süß- und Brackwasser und ist, was seinen Lebensraum angeht, nicht anspruchsvoll. Besonders wohl fühlt er sich inmitten der Vegetation in flachen Uferzonen. Er ist ortstreu und verbringt sein Leben in einem relativ kleinen Umkreis. Er ist in Eurasien und Nordamerika heimisch.

Der Hecht ist ein opportunistisches Raubtier und ernährt sich von den Fischarten, die er am leichtesten erbeuten kann. Darüber hinaus gehören kleine Säugetiere, Wasservogelküken und sogar seine eigenen Artgenossen zu seinem Beutespektrum. Er ist ein beliebter Speisefisch bei Anglern. Er hat kaum natürliche Feinde und wird außer vom Menschen nur gelegentlich von einigen Vogelarten und Ottern gefangen. Auch in der finnischen Mythologie spielte der Hecht eine Rolle.

Der Hecht wird als nicht gefährdet eingestuft. Er ist eine nützliche Art, da er als Raubfisch den Fischbestand reguliert und damit verhindert, dass es in den Gewässern zu einer übermäßigen Nährstoffanreicherung kommt.

Hecht

Esox lucius

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel