Großes Kranzmoos
RHYTIDIADELPHUS TRIQUETRUS
Das Große Kranzmoos ist ein großes, sich locker ausbreitendes Blattmoos mit blassgrünen Blättern, die in alle Richtungen zeigen. Die Triebe der Sprosse sind rötlich und unregelmäßig verzweigt.
Das Große Kranzmoos ist eine Zeigerart für reife, hainartige Heidewälder. Es gedeiht auch in feuchten Hainwäldern und wächst oft neben Espen. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis in die gemäßigten und kühlen Gebiete der Nordhalbkugel.
Das Große Kranzmoos hat, wie sein Name schon sagt, ein kranzartiges Erscheinungsbild und ähnelt dem buschigen Schwanz einer wütenden Katze mit aufgestelltem Fell. Es breitet sich auf dem Waldboden wunderschön aus und ist häufig in alten Wäldern zu finden.
Das Große Kranzmoos tritt in den späteren Phasen des Rotationszyklus des Waldes auf. Eine unterschiedliche Altersstruktur des Waldbestandes sorgt dafür, dass durchgehend geeignete Lebensräume für verschiedene waldbewohnende Arten vorhanden sind.
Großes Kranzmoos
RHYTIDIADELPHUS TRIQUETRUS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |