Große Brennnessel
URTICA DIOICA
Die Brennnessel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, die von hohlen Brennhaaren bedeckt sind. Sie bildet große Horste, und ihre relativ bescheidenen Blütenstände blühen von Juli bis September.
Die Brennnessel gedeiht in verschiedensten Umgebungen wie in Höfen, an Straßenrändern, und auf Weideland, Ödland und Waldlichtungen. In Europa ist die Brennnessel fast auf dem gesamten Kontinent zu finden und ist auf der Nordhalbkugel überall heimisch.
Unter der brennenden Außenhülle der Brennnessel verbirgt sich ein wahres Superfood. Die gesamte Pflanze ist von den Samen bis zu den Wurzeln essbar. Sie hat einen hohen Nährwert und ist ein regionales Lebensmittel par excellence. Außerdem findet sie als Naturheilmittel, Gewürz, Nahrungsmittel, Tee und sogar als Badequast in der Sauna Anwendung.
Die Brennnessel ist in unseren Wäldern eine verbreitete Art, die von forstwirtschaftlichen Maßnahmen nicht beeinflusst wird. Sie profitiert sogar vom Holzeinschlag. Da sich viele Schmetterlingslarven von Brennnesseln ernähren, leisten diese einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität unserer Wälder.
Große Brennnessel
URTICA DIOICA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Sumpf-Kratzdistel
CIRSIUM PALUSTRE

Echtes Mädesüß
FILIPENDULA ULMARIA

Wald-Storchschnabel
GERANIUM SYLVATICUM

Schmalblättriges Weidenröschen
CHAMAENERION ANGUSTIFOLIUM

Bach-Nelkenwurz
GEUM RIVALE