Grasfrosch
RANA TEMPORARIA
Der Grasfrosch ist die häufigste Froschart in Finnland. Er hat eine glatte Haut, die verschiedene Farben haben kann. Die meisten Grasfrösche sind jedoch braun und an der Oberseite dunkel gefleckt. Der Grasfrosch ist dämmerungsaktiv und bewegt sich zumeist hüpfend fort. Nach Regen kann er auch tagsüber unterwegs sein. Die Art überwintert im Winterschlaf.
Der Grasfrosch ist nicht wählerisch, was seine Lebensräume angeht, und ist in Wäldern, auf Wiesen, in Torfmooren und in Gärten anzutreffen. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über nahezu ganz Eurasien mit Ausnahme des äußersten Südens.
In Finnland ist der Grasfrosch eine geschützte Art. Erwachsene Grasfrösche ernähren sich von Regenwürmern, Schnecken, Insekten und Spinnen, die Kaulquappen fressen unter anderem Algen. Im Erscheinungsbild ähnelt der Grasfrosch dem Moorfrosch (Rana arvalis).
Viele geschützte Schlüsselbiotope sind als Laichgebiet für den Grasfrosch wichtig.
Grasfrosch
RANA TEMPORARIA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Erdkröte
BUFO BUFO