Grüner Zipfelfalter
CALLOPHRYS RUBI
Der Grüne Zipfelfalter oder Brombeer-Zipfelfalter ist ein kleiner Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Seine Flügel sind an der Oberseite braun, an der Unterseite schillernd grasgrün gefärbt. In Finnland ist der Grüne Zipfelfalter einer der Schmetterlinge, die im Frühjahr als erstes fliegen. Seine Raupe hat einen grünen Körper mit gelben Markierungen auf dem Rücken.
Der Grüne Zipfelfalter besiedelt ein breites Spektrum an Lebensräumen, wie lichte Nadelwälder, Waldränder und Torfmoore. Er benötigt viel Licht. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Nordafrika, Kleinasien und Sibirien.
Der erwachsene Grüne Zipfelfalter ernährt sich von den Blütenständen der Weide (Salix), seine Raupen fressen Pflanzen wie Heidelbeeren, (Vaccinium myrtillus), Heidekraut (Calluna vulgaris) und Himbeeren (Rubus idaeus).
Der Grüne Zipfelfalter ist keine gefährdete Art. Daher sind zu seiner Erhaltung keine Schutzmaßnahmen notwendig.
Grüner Zipfelfalter
CALLOPHRYS RUBI
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Waldbrettspiel
PARARGE AEGERIA

Besenheide
CALLUNA VULGARIS

Heidelbeere
VACCINIUM MYRTILLUS