Grünblütiges Wintergrün
PYROLA CHLORANTHA
Das Grünblütige Wintergrün ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wintergrün, deren Blütezeit von Juni bis Juli reicht. Mit seinen kriechenden Stängeln bildet es dichte Matten auf der Krautschicht des Waldes. Die glockenartigen, gelblich-grünen Blüten des Grünblütigen Wintergrüns sitzen an der Spitze des Stängels, und seine runden, flaschengrünen Blätter bilden eine grundständige Rosette.
Das Grünblütige Wintergrün gedeiht in alten, moosigen und lichten Wäldern. Es ist sowohl in mäßig feuchten und trockenen Heidewäldern als auch auf Bergkämmen zu finden. Das große Verbreitungsgebiet der Pflanze reicht von den Alpen bis nach Fennoskandinavien, vom Atlantik bis nach Zentralsibirien und bis in den Norden Nordamerikas.
Das Grünblütige Wintergrün lebt in Symbiose mit dem Schadpilz Chrysomyxa pirolata, der die Fichtenzapfenernte großflächig schädigen kann.
Das Grünblütige Wintergrün ist keine gefährdete Art, so dass zu seiner Erhaltung keine Schutzmaßnahmen nötig sind.
Grünblütiges Wintergrün
PYROLA CHLORANTHA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Wald-Wachtelweizen
MELAMPYRUM SYLVATICUM

Doldiges Habichtskraut
HIERACIUM UMBELLATUM

Moosglöckchen
LINNAEA BOREALIS

Moosauge
MONESES UNIFLORA