Fitis
PHYLLOSCOPUS TROCHILUS
Der Fitis, auch Fitislaubsänger genannt, ist die häufigste Vogelart in Finnland. Er ist ein kleiner, schlanker, unscheinbarer Vogel. Die Oberseite ist grünlich-grau, die Unterseite schmutzig-weiß gefärbt. Aufgrund seines unscheinbaren Äußeren und seiner zurückgezogenen Lebensweise ist der Fitis kaum bekannt wird von Spaziergängern leicht übersehen. Er ernährt sich von Insekten und Spinnen.
Der Fitis ist in Nord- und Mitteleuropa und in Asien zu finden. Er zieht zum Überwintern nach Afrika und kehrt etwa im Mai nach Finnland zurück. Als Lebensraum bevorzugt der Fitis Wälder, in denen Laubbäume und schützendes Unterholz vorkommen. Man findet ihn aber auch in Gärten und Büschen. Der Fitis ist ein Bodenbrüter und baut sein ofenförmiges Nest aus Moos und Gras.
Fitis
PHYLLOSCOPUS TROCHILUS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |