Etagenmoos
HYLOCOMIUM SPLENDENS
Das Etagenmoos ist eine grüne oder gelblich-braune Moosart. Seine Jahrestriebe stehen stockwerkartig übereinander. Zusammen mit dem Rotstängelmoos (Pleurozium schreberi) bildet es auf dem Waldboden oft einen dichten Moosteppich aus.
Das Etagenmoos ist eine der häufigsten Moosarten in Heidewäldern und wächst auf dem Boden, auf Felsen und auf Totholz. Am besten gedeiht es in mäßig feuchten Heidewäldern, ist jedoch auch an extrem trockenen und krautreichen Standorten zu finden. Es ist in der gesamten Nadelwaldzone der Nordhalbkugel verbreitet.
Das Etagenmoos verträgt keine übermäßige Hitze und reagiert empfindlich auf Luftschadstoffe. Wie viele weitere Moosarten ist auch das Etagenmoos ein Bioindikator für den Umweltzustand seiner Umgebung. Früher wurde es genutzt, um Lehmfußböden abzudecken und die Zwischenräume von Blockhütten auszufüllen.
Das Etagenmoos ist eine in unseren Wäldern weit verbreitete Art, zu deren Erhaltung keine Schutzmaßnahmen nötig sind.
Etagenmoos
HYLOCOMIUM SPLENDENS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |