Echtes Mädesüß
FILIPENDULA ULMARIA
Das Echte Mädesüß ist eine große, ausdauernde, krautige Pflanze mit einem rötlichen Stängel und kleinen Sprossen zwischen den Blättern. Es erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 Zentimetern. Seine großen, cremig-weißen, duftenden Blütenstände beeindrucken von Juni bis August.
Das Echte Mädesüß wächst in nassen und nährstoffreichen Lebensräumen, auf Wiesen, an Seeufern, in Hainen, in Niedermooren und in der Nähe von Fließgewässern und Quellen. Es kommt in ganz Europa vor.
Das Echte Mädesüß ist eine geschätzte und vielseitige Heilpflanze. Als Tee wirken seine süßen Blüten stimmungsaufhellend, bekämpfen Infektionen und regen den Stoffwechsel an. Das Echte Mädesüß enthält Salicylaldehyd, das die Grundlage der Entwicklung von Aspirin war. Deshalb wurde es früher zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Seine intensiv duftenden Blüten werden als Raumduft genutzt. In einem Brautstrauß soll das Echte Mädesüß Paaren Zufriedenheit bringen.
Das Echte Mädesüß wird auch als „Königin der Wiese“ bezeichnet, nicht nur wegen seiner beeindruckenden Erscheinung, sondern auch, weil es die von ihm bevorzugten feuchten Lebensräume rasch erobert. Es bildet eine Art Decke, unter der nur wenige andere Pflanzen gedeihen können, weil sie zu wenig Platz und Licht haben.
Die Art hat in hohem Maß von menschlichen Aktivitäten profitiert und besiedelt schnell offene Flächen und Gräben. Als eine Hauptart in unseren Wäldern sind zu seiner Erhaltung keine artenspezifischen Schutzmaßnahmen erforderlich.
Echtes Mädesüß
FILIPENDULA ULMARIA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Sumpf-Kratzdistel
CIRSIUM PALUSTRE

Schmalblättriges Weidenröschen
CHAMAENERION ANGUSTIFOLIUM

Große Brennnessel
URTICA DIOICA