UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Drachenwurz

CALLA PALUSTRIS

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Drachenwurz

CALLA PALUSTRIS

andere gefäßpflanzen

Die Drachenwurz, auch Sumpf-Calla, Schlangenwurz, Schlangenkraut, Sumpf-Schlangenwurz oder Schweinsohr genannt, ist eine starke, ausdauernde, krautige Pflanze, die oft große Kolonien bildet. Ihre grünlich-weißen, spitzen Blüten blühen von Juni bis Juli. Der Blütenstand wird von einem großen, weißen Hochblatt geschützt. Nach der Blüte bildet die Drachenwurz hellrote Beeren aus.

Die Drachenwurz gedeiht in feuchten Lebensräumen wie Fichtenmooren, Sümpfen und Gräben und an Bächen, Teichen und Seen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Mittel-, Ost- und Nordeuropa, Nordasien und den Norden Nordamerikas.

Die Drachenwurz ist hochgiftig. Dennoch wurde sie in schlechten Zeiten in Finnland als Nahrungsmittel genutzt, weil ihre Wurzeln viel Stärke enthalten. Ein Großteil der giftigen Inhaltsstoffe verdampft, wenn die Wurzeln gekocht oder an der Luft getrocknet werden, aber der scharfe Geschmack bleibt erhalten. Die Drachenwurz ist sogar in der Lage, Gewässer zu überwachsen.

Die Drachenwurz ist eine weit verbreitete Art, zu deren Erhaltung keine Schutzmaßnahmen notwendig sind.

Drachenwurz

CALLA PALUSTRIS

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel