Buschwindröschen
ANEMONE NEMOROSA
Das Buschwindröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit schlüsselförmigen weißen oder rosafarbenen Blüten. Es bildet ausgedehnte Teppiche, die manchmal den gesamten Waldboden bedecken. Es ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühjahr blühen, etwa um den Muttertag, wenn die Blätter der Bäume im Wald noch keinen Schatten werfen.
Das Buschwindröschen gedeiht besonders gut in nährstoffreichen, sonnigen Mischwäldern. Sein Verbreitungsgebiet umfasst fast ganz Europa.
Die Nüsschen des Buschwindröschens enthalten ein Öl, das Ameisen anzieht. Indem die Ameisen die Samen transportieren, ermöglichen sie die Ausbreitung der Pflanze. Alle Pflanzenteile sind für den Menschen leicht giftig. Wegen seines moschusartigen Geruchs wird das Buschwindröschen im Englischen auch „Smell Fox“ genannt.
Das Buschwindröschen ist in finnischen Wäldern eine verbreitete Art. Es gedeiht auch in von Menschen geprägten Umgebungen und an Waldrändern.
Buschwindröschen
ANEMONE NEMOROSA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Finger-Kuhschelle
PULSATILLA PATENS

Löwenzahn
TARAXACUM OFFICINALE

Gamander-Ehrenpreis
VERONICA CHAMAEDRYS