Buchfink
FRINGILLA COELEBS
Der Buchfink ist die zweithäufigste Vogelart in Finnland. Das Männchen hat eine rötliche Unterseite, einen grauen Kopf und schwarz-weiße Flügel. Das Gefieder des Weibchens ist gräulich-braun. Im Sommer ernährt sich der Buchfink von Insekten, in den anderen Jahreszeiten von Samen und Knospen. Im Winter besucht er außerdem gern Futterhäuschen.
Der Buchfink ist nicht an bestimmte Waldtypen gebunden. Er ist in ganz Europa und Teilen Asiens verbreitet und auch auf einigen Atlantikinseln und in Nordafrika zu finden. Der Buchfink überwintert in Westeuropa und kehrt in der Regel im April nach Finnland zurück.
Ein altes finnisches Sprichwort besagt, dass bei Ankunft des ersten Buchfinks der Sommer nicht mehr weit ist.
Buchfink
FRINGILLA COELEBS
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |