Bitteres Schaumkraut
CARDAMINE AMARA
Das Bitteres Schaumkraut ist eine 10 bis 50 Zentimeter hohe, ausdauernde, krautige Pflanze. Es blüht von Juni bis August. Seine Blüten sind weiß bis violett. Die Blätter, deren Form standortabhängig ist, sind wechselseitig am Stängel verteilt.
Das Bitteres Schaumkraut gedeiht unter feuchten Bedingungen und ist an Ufern, auf feuchten Wiesen, in Gräben und an Bächen zu finden. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über nahezu ganz Europa mit Ausnahme des äußersten Südens und reicht über ganz Sibirien hinweg bis zum Pazifischen Ozean. Darüber hinaus ist das Bitteres Schaumkraut auch in Nordamerika in Kanada, Alaska und dem Norden der USA zu finden.
Da Blätter und Blüten des Bitteres Schaumkraut essbar sind, ist es bei Wildkräutersammlern beliebt. Im Geschmack ähnelt es der Echten Brunnenkresse. Seine Blüten werden gern von verschiedenen Bestäubern wie Bienen, Schmetterlingen und Schwebfliegen aufgesucht.
Das Bitteres Schaumkraut ist eine weitverbreitete Art, zu deren Erhaltung keine Schutzmaßnahmen nötig sind. Einige seiner Lebensräume stehen jedoch als Schlüsselbiotope für die biologische Vielfalt unter Schutz.
Bitteres Schaumkraut
CARDAMINE AMARA
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Korallenwurz
CORALLORHIZA TRIFIDA

Fleischfarbenes Knabenkraut
DACTYLORHIZA INCARNATA

Kleines Zweiblatt
NEOTTIA CORDATA

Moosauge
MONESES UNIFLORA