Bach-Nelkenwurz
GEUM RIVALE
Die Bach-Nelkenwurz ist eine ausdauernde Pflanze mit behaarten Stängeln und großen, rötlichen Blüten. Sie ist einfach anhand ihrer Blüten zu erkennen, die im Juni und Juli blühen. Früher wurde die Bach-Nelkenwurz als Heilmittel gegen Durchfall und Fieber und zur Verbesserung des körperlichen Gesamtzustands eingesetzt.
Die Bach-Nelkenwurz wächst in verschiedenen nährstoffreichen und feuchten Lebensräumen wie auf Wiesen, in Hainwäldern und Torfwäldern sowie an Bächen und Quellen. Sie ist fast überall in Europa, im Kaukasus, in Zentralasien und Nordamerika zu finden. Sie kann sich gut ausbreiten, weil ihre Samen am Fell von Tieren oder an der Kleidung von Menschen hängenbleiben.
Wie ihr Name schon sagt, wächst die Bach-Nelkenwurz an feuchten und fruchtbaren Standorten wie beispielsweise in Gräben. Sie gedeiht gut in feuchten Umgebungen. Sie zieht zahlreiche Bienenarten an und dient ihnen als Futterpflanze. Darüber hinaus lockt die Bach-Nelkenwurz auch andere Insekten an.
Bach-Nelkenwurz
GEUM RIVALE
holz | totholz | entwicklungsstufe | schlüsselbiotopen |
---|---|---|---|
espe | espe | 1-5y | hain |
birke | birke | 6-20y | grat |
kiefer | kiefer | 21-50y | fels |
fichte | fichte | 51-100y | quelle |
andere | andere | strom | |
sumpf |

Wald-Storchschnabel
GERANIUM SYLVATICUM

Sumpf-Kratzdistel
CIRSIUM PALUSTRE

Schrenck-Hummel
BOMBUS SCHRENCKI

Echtes Mädesüß
FILIPENDULA ULMARIA

Große Brennnessel
URTICA DIOICA