UPM Forest Life
UPM Forest Life
Pfad
LebensquelleWachstum für morgenAnpassung an globale TrendsEwiger Kreislauf
KartenIndex
de
EnglishSuomiDeutsch
Gehe zum Pfad

Allackerbeere

RUBUS ARCTICUS

Runterscrollen für mehr Informationen

Gehe zum Pfad

Allackerbeere

RUBUS ARCTICUS

andere gefäßpflanzen

Die Allackerbeere, auch Ackerbeere, arktische Brombeere oder arktische Himbeere, ist eine niedrige, ausdauernde, krautige Pflanze mit dreiteilig gefiederten Blättern und rot-violetten Blüten. Sie blüht im Juni und Juli. Ihre purpurroten, wohlschmeckenden Beeren reifen ab Juli.

Die Allackerbeere wächst auf feuchten Böden mit halboffenem Bewuchs, auf Wiesen und Hügeln, in Moor-, Ufer- und Hainwäldern. Sie kommt auf der Nordhalbkugel von Alaska bis Archangelsk vor.

Die aromatische Frucht der Allackerbeere enthält über 200 Geschmacksstoffe und ist eine geschätzte Zutat zu Desserts, Marmeladen, Weinen und Likören. Ihre Blüten werden gerne als Dekoration für Desserts verwendet. Aus den Blütenblättern und Blättern lässt sich ein Kräutertee herstellen. Die Ernteerträge der Allackerbeere sind relativ gering, was die Beeren noch wertvoller macht.

Die Allackerbeere ist eine weit verbreitete Hauptart, deren Vorkommen jedoch aufgrund land- und forstwirtschaftlicher Aktivitäten sowie der Abnahme von Sumpfgebieten leicht zurückgegangen ist.

Allackerbeere

RUBUS ARCTICUS

holztotholzentwicklungsstufeschlüsselbiotopen
espe
espe
1-5y
hain
birke
birke
6-20y
grat
kiefer
kiefer
21-50y
fels
fichte
fichte
51-100y
quelle
andere
andere
strom
sumpf
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Verwandte Arten & weitere Artikel